Sport-Schwerpunktklasse Oberstufe

Sport-Schwerpunktklasse Oberstufe

„Sport im Herzen, Matura als Ziel – bei uns findest du die perfekte Balance zwischen Bewegung und Bildung.“

Nach dem erfolgreichen Start der Sport-Schwerpunktklasse in der Unterstufe wird das bewährte Konzept nun in der Oberstufe fortgesetzt. Ziel ist es, sportlich engagierten Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, ihre schulische und sportliche Laufbahn gleichwertig und ausgewogen zu gestalten. Das neue Modell richtet sich an Leistungssportler:innen, die ihre Leidenschaft mit einer fundierten AHS-Ausbildung bis zur Zentralmatura verbinden möchten.

Zielgruppe

Der Sport-Schwerpunkt ist für Schüler:innen vorgesehen, die mindestens drei Mal pro Woche im Vereins- oder Verbandstraining aktiv sind und regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen.

Im Rahmen der Aufnahme wird zusätzlich ein Aufnahmegespräch durchgeführt, um die Eignung für das Modell objektiv zu überprüfen. Dabei ist zu beachten, dass im Gegensatz zu Leistungsmodellen die Oberstufe in 4 Jahren absolviert wird und damit eine hohe schulische Leistungsbereitschaft gefordert ist.

Ziel & Konzept

Wir bieten ein Realgymnasium mit Sportschwerpunkt (6 Stunden proWoche), damit Schüler:innen ihren Sport aktiv betreiben, ohne schulische Chancen aufzugeben.

Unterricht & Schwerpunkte

Der Unterricht im Fach Bewegung und Sport umfasst drei Doppelstunden pro Woche, die am Vormittag stattfinden. Von diesen Sportstunden kann man auf Antrag des Vereins für das Training freigestellt werden.

Außercurriculare Aktivitäten:

  • Polysportive Sportwoche
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Helferschein - Schwimmen
  • Organisation und Mithilfe bei Sportveranstaltungen

Kooperation & Unterstützung

Erfolgreicher Sport braucht starke Partner, deshalb arbeiten wir eng mit Sportvereinen, Eltern und Trainer:innen zusammen. Nur wenn alle vier Säulen – Schule, Schüler:innen, Vereine und Eltern – gemeinsam an einem Strang ziehen, kann eine nachhaltige Förderung gelingen.

Anmeldung Oberstufe

07.01.2026 -13.01.2026

Online-Terminreservierung auf unserer Website für das Aufnahmegespräch:

  • "Sportklasse Oberstufe" ankreuzen

10.02.2026 (ab 14 Uhr)

sportmotorische Potentialanalyse (Infos zur Einteilung folgen nach Anmeldung.)

  • ausgefülltes Anmeldeformular „Sport-Schwerpunktklasse Oberstufe“ mitbringen (siehe PDF)

13.02.2026 (ab 8 Uhr)

Aufnahmegespräch

  • Download Anmeldeformular "Sport-Schwerpunktklasse Oberstufe"
    pdf

Haben Sie noch Fragen?

Bitte melden Sie sich gerne bei Mag. Kolar Markus BsC
(Koordination Oberstufe).

E-Mail: kolar-ät-rainergymnasium.at

Sprechstunde: Do, 4. Std.

Lehrer:innenzimmer 2: +43 1 544434114