Aktuelles
-
Aktivität | 04.06.2023
Ausflüge ins TechLab
Im Rahmen des Werkunterrichts besuchten die 3E und die 4C das TechLab im Technischen Museum. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Schlüsselanhänger mit dem Programm thinkercard am PC zu gestalten und dann den selbst designten Anhänger mit dem 3D-Drucker auszudrucken. Mehr
-
Aktivität | 02.06.2023
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Im Mai ging es für alle 4. Klassen an die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich. Bei den Rundgängen vor Ort setzten sich die Klassen mit Handlungsspielräumen und Taten von Inhaftierten, Täterinnen und Tätern als auch Menschen aus dem Umfeld auseinander. Dabei beschäftigte sie die Frage, wie es möglich war, dass zehntausende Menschen vor den Augen der Zivilgesellschaft ermordet wurden. Im Anschluss an die Rundgänge fand jeweils eine Begegnung mit der Zeitzeugin Anna Hackl statt. Mehr
-
Aktivität | 30.05.2023
Ein besonderer Matura-Gottesdienst
In der letzten Religionsstunde vor Notenschluss kam der Wunsch nach einem eigenen Segensgottesdienst für die Maturantinnen und Maturanten auf. Mehr
-
Aktivität | 30.05.2023
Lecture über Animes im Filmmuseum
"Maschinenmenschen, Identitätskrisen, Liebeskummer - die Kunst des Animes" war der Titel der Lecture, die die 6B am 24. 05. 2023 im Österreichischen Filmmuseum besuchte. Mehr
-
Aktivität | 30.05.2023
Vortrag über Freiwilligenarbeit des Europäischen Solidaritätskorps
Was tun nach der Matura? Wie wäre es mit einem Gap Year im Ausland, bei dem man Erfahrungen sammeln, sich sinnvoll engagieren und dazu noch mit Locals und anderen Volunteers eine gute Zeit haben kann? Über die vielfältigen Möglichkeiten, bei Freiwilligenprojekten in der EU, Nordafrika und Asien mitzuwirken, informierten unsere Absolventin Lina, Simon und Sophie vom Europäischen Solidaritätskorps (ESK) die 7. Klassen. Mehr
-
Aktivität | 27.05.2023
English Tour at the UNO City Vienna
On the 15th of May the classes 7A and 7B went on a guided English tour at the UNO City in Vienna. It is one of four headquarters of the United Nations worldwide. Mehr
-
Aktivität | 26.05.2023
Raus aus der Schule, rein ins Theater!
Am 25. 4 und am 8. 5 waren wir, also die 2B, im Dschungel, dem Theaterhaus für junges Publikum in Wien. Unsere Begleitung waren Frau Professor Schenner und Herr Professor Hanl.
Am 25. 04. Mehr -
Aktivität | 26.05.2023
Wiener Landesmeister im Handball !
Das GRG5 konnte durch überragende Leistungen den Gewinn des Schulhandballturnieres der 1. und 2. Klassen einfahren und darf sich nun Wiener Landesmeister nennen. Unsere 2. Mannschaft konnte viel Erfahrung sammeln und erreichte den 5. Platz. Mehr
-
Galerie | 24.05.2023
Skulpturen
Strümpfe, Draht und Acrylfarbe. . . mehr braucht man nicht, um Skulpturen zu erschaffen. Gestaltet wurden sie im Werkunterricht von der 3BR und 4CR. Mehr
-
Aktivität | 24.05.2023
Theaterbesuche der 7A
Die 7A besuchte in den letzten Wochen zwei Theatervorstellungen: Zunächst stand Der Zauberberg von Thomas Mann im Burgtheater am Programm, unter anderem mit Shootingstar Felix Kammerer in einer der Hauptrollen. Mehr
-
Aktivität | 22.05.2023
Kreislaufwirtschaft und die MA48
Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Rohstoffe im Handy“ bekam die 4A Besuch von einem Mitarbeiter der MA48, um Aspekte rund um die Kreislaufwirtschaft zu besprechen. Mehr
-
Aktivität | 22.05.2023
Proteine schneiden im Vienna Open Lab
Die 7AF hatte die Möglichkeit einen brandneuen Workshop des Vienna Open Lab zu besuchen. Als erste Klasse überhaupt untersuchten sie in verschiedenen Experimenten Erkenntnisse der Grundlagenforschung zum enzymatischen Schneiden von Proteinen und wiesen die entstandenen Proteinbestandteile nach. Mehr