Projekttage: Körperlandschaften

Projekttage: Körperlandschaften

Wir leben in Gemeinschaft-Komm mach mit, bring dich ein.


Die sichtbaren Ergebnisse zum Thema Körperlandschaften sind wirklich gelungen und die Schüler/innen können stolz sein.

Zu Beginn des Workshops wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede gefunden. Wir kamen sehr schnell miteinander ins Gespräch, vernetzten uns mit einer Schnur.
Verbunden-eingebunden, bewegten wir uns durch den Raum. Dabei mussten wir aufeinander aufpassen und auf die Bewegungen des anderen Rücksicht nehmen. Sehr schnell wuchs ein Gefühl dafür, dass in Gemeinschaften jeder zählt, jeder wichtig ist.

Zur Vorbereitung des praktischen Projekts wurde Gemeinschaft thematisiert, die Kennzeichen, Assoziationen, die wir damit haben, besprochen. Wesentlich erschien die Frage, wie wir in Frieden, in Gemeinschaft leben können. Was ist förderlich für ein friedliches Miteinander, welche Werte haben wir z.B. in einer Schulgemeinschaft?

Die praktische symbolhafte Umsetzung erfolgte in Zweier- und Dreiergruppen. Die Kinder haben sich auf Plakatbögen gelegt und die Form ihrer selbstgewählten Körperpose wurde von den anderen nachgezeichnet. Die Körperformen wurden mit kräftigen Farben, teilweise auch textilen Materialien ausgestaltet und sprechen in ihrer Lebendigkeit für sich.

Die Feedbackrunde machte deutlich, dass die Schüler/innen Freude daran hatten, "gemeinsam etwas zu gestalten, ein Bild zu malen." Es war eine schöne neue Erfahrung, nach dem Motto "Gemeinsam schaffen wir mehr."

1.-3.Klasse

Teilnehmer/innen:

Donnerstag (28.01.2015): Deniz Cilingir, Laura Laetitia Gazetovic, Larissa Stiegler, Christiane Cornea, Silvi Gander, Valerie Kosits

Freitag (29.01.2015): Julia Liniewicz, Rebecca Gayon, Nanda Csiki, Rosalie Neubauer, Anna Santic, Kamilla Tokhi, Stella Stankovic, Cagla Günes, Gabriela Filipovic, Marcel Vucic

(Mag. Szalapek-Leeb und Mag. Drack, BA)

  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4