Formenbau nach eigenen Entwürfen - Keramik
Die SchülerInnen fertigten zunächst verschiedene Holzschablonen zur Herstellung eines Gipsmodells nach eigenem Entwurf. Für die zweiteilige Gussform wurde das fertige Modell wiederum mit Gips abgeformt. Nach dem eigentlichen Guss mit Tonschlicker und dem Nachbearbeiten der lederharten Gefäßformen verzierten die SchülerInnen diese noch abschließend mit ornamentalen Dekorelementen, welche sie wiederum mit Hilfe von Papierschablonen und Unterglasurfarben anbrachten.
3B/C (Prof. P. Pfannhofer)
Metallguss/Wachsausschmelzverfahren
Die SchülerInnen der 3B/C modellierten zunächst verschiedene Formen aus Wachs. Anschließend fertigten sie Formenkästen zur Herstellung der Gussformen aus Gipsmörtel. Nach dem Ausschmelzen der Wachsformen im Brennofen wurden diese dann schlussendlich mit Zinn ausgegossen.
3B/C
Prof. P. Pfannhofer
Bilderhalter aus Polyacryl
Thema: Kunststoffbearbeitung / Metallbearbeitung
Aus einem Stück Plexiglas im Format A4 werden die Konturen individuell gestaltet. Teil der Aufgabenstellung war es, die Form der Stütze aus Aluminiumblech auf die Form des Bildhalters abzustimmen, oder eine thematische Einheit beim Betrachter zu erzeugen.
Klassen: 4A/B, 4C/D (Mag. Szalapek-Leeb)