Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
30.04.2025

Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991

  • 1/5
  • 2/5
  • 3/5
  • 4/5
  • 5/5

Am 30.04. besuchte die 3A fächerübergreifend die Ausstellung Radical Software in der Kunsthalle Wien, welche „die Geschichte der digitalen Kunst aus einer feministischen Perspektive“ zeigte.

„Im Mittelpunkt stehen Frauen, die Computer als Werkzeug oder Thema nutzten, sowie Künstlerinnen, deren Arbeitsweise rechnergestützten Prozessen ähnlich war.“1

Die einstündige Ausstellung war geführt und brachte den Schüler:innen nicht nur die Geschichte der digitalen Welt näher, sondern forderte sie auch künstlerisch heraus. Im Anschluss konnten die Schüler:innen selbst kreativ werden und webten ihre eigenen kleinen Kunstwerke, die sie dann auch mit nach Hause nehmen konnten.

 

1 Aus dem Ausstellungstext der Homepage der Kunsthalle Wien, online unter: https://www.mqw.at/programm/radical-software-women-art-computing-1960-1991