Besuch der Müllverbrennungsanlage Spittelau
25.04.2025
Besuch der Müllverbrennungsanlage Spittelau
Am Freitag, dem 25.04.2025, machte die Klasse 2D im Zuge des Geografieunterrichts mit ihren Lehrern einen Ausflug zur Müllverbrennungsanlage Spittelau. Dort nahmen sie an einer Führung teil, bei der sie viele Informationen über die Anlage sammeln konnten. Unter anderem erfuhren sie, dass Spittelau die größte Müllverbrennungsanlage österreichweit ist und dass dort jährlich ein Drittel des Wiener Hausmülls verbrannt wird. Die Anlage ist ein Wahrzeichen Wiens, wo Fernwärme, Fernkälte und Strom erzeugt wird. Am Schluss der Führung durch die Müllverbrennungsanlage gingen die Kinder der 2D gestärkt nach einer kurze Jausenpause wieder in die Schule zurück.