Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit“
18.10.2023 – 20.10.2023

Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit“

  • 1/8
  • 2/8
  • 3/8
  • 4/8
  • 5/8
  • 6/8
  • 7/8
  • 8/8

Mit der MA48 und der Elektroaltgerät-Koordinierungsstelle (EAK) konnten zwei Projektpartnerinnen gewonnen worden, die von 18. bis 20. Oktober 2023 mit den Schüler:innen der 3. und 4. Klassen Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit“ durchgeführt haben. Die Schüler:innen haben dabei in Workshops von der Bedeutung von Recycling gelernt und das erworbene Wissen gleich am nächsten Tag in Exkursionen auf einen nahen Mistplatz umsetzen können, indem sie ausrangierte Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt haben.

Die 3D sowie die 4C haben sich dabei mit besonderem Engagement hervorgetan und als Elektroaltgerät-Entsorgungsmeister:innen jeweils 250,- für die Klassenkassa gewonnen. Außerdem haben die Schüler:innen Wertvolles gelernt.

„Elektrogeräte sollte man niemals in den Restmüll werfen, denn sie beinhalten sehr wertvolle Metalle.“ oder „Man sollte alte Handys recyclen oder verkaufen und nicht immer neue Sachen kaufen, sondern auf die Umwelt achten.“ sind nur zwei der vielen Rückmeldungen der Schüler:innen, die zeigen, was sie alles während der Projekttage gelernt haben.

Fotos v.l.n.r. © Ilayda Alkan, Lena Egger, Julia Otawa, Nora Pesenhofer, Sophia Wagenbichler, Mag. Manuel Bousek