Prämierte Haikus
Haikus sind eine japanische Literaturgattung aus dem 17. Jahrhundert. Sie bestehen aus drei Zeilen mit je 5, 7 und wieder 5 Silben. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs verfassten unsere Schüler und Schülerinnen berührende Texte zum Thema „Menschen auf der Flucht“. Die von der Jury favorisierten Haikus und die drei Siegertexte können Sie hier nachlesen:
Wenn eine Bombe
Im Nebenhaus explodiert,
Was soll man dann tun?
Franziska Hanse, 3b
Krieg zerstört Leben
Krieg zerstört Familien
Krieg zerstört alles
Niki Hofmann, Egmont Pichler, 4B
Stell dir einmal vor,
dass du alles zurücklässt
nur wegen dem Krieg
Violeta Heinze, 4B
Denken zurück an
Das, was war: Familie
Und Freunde, Leben
Marlene Hafenscher, 4B
Was kostet Freiheit?
Hoffentlich ist sie günstig
Für Kriegsflüchtlinge
Maximilian Korbiel, 3B
Hilfe dieser Lärm!
Enthält Angst und Traurigkeit,
helft ihnen, bitte!
Christoph Pregler, 3B
Wir fahren im Bus
Wohin soll es gehen?
Türen öffnen sich weit
Teresa Mayerhofer, 8C
Siegertexte
Viele Leute und
Jeder hat den selben Wunsch
Sicherheit und Glück!
Bianca Bankfalvi, 2D
Steigen in Boote
müssen vieles riskieren
hoffen auf Leben
Annachiara Seitlinger, 4B
Menschen überall
Stehen dicht an dicht
Ausnahmezustand
Florian Wachter, 8B