Berichte von Schüler/innen
Lachgummiwettbewerb
Am Sonntag den 26.01.2014 fuhren die Klassen 2A ,2B 2C und die 2D von der Schule weg.
Um ca. 13:30Uhr kamen wir in Salzburg (Kleinarl) an.
Dort verbrachten wir unsere Schiwoche .Ich fand alles toll .Jeden Abend fand ein Abendprogramm statt. Es gab viele Abendprogramme. Zum Beispiel: die Disco oder ein Karaoke singen. Aber ein Abendprogramm gefiel mir besonders :DER LACHGUMMIWETTBEWERB . Der Lachgummiwettbewerb fand am Montag ,den27.01.2014 statt . Jede Klasse spielte gegen die anderen Klassen. Jedes Kind bekam einen Zettel. Auf dem Zettel stand eine Zahl. Wobei jede Klasse eine andere Farbe hatte , also hatte jede Klasse 1 mal 1, 1mal 2 , 1 mal 3,... Dann sagte die Glücksfee (Frau Prof. Zopf)eine Zahl. Alle Kinder ,die die Zahl hatten gingen nach vorne. (ein Kind aus jeder Klasse). Danach gab es ein Spiel. Es gab verschiedene Spiele. Zum Beispiel: Wattepusten oder Wassertrinken und andere Spiele. Der/Diejenige Junge/Mädchen, der/die das Spiel gewann, bekam einen Punkt für die Klasse. Die Klasse , die zum Schluss die meisten Punkte sammelte , gewann. Doch es gab ein Stechen zwischen den Klassensprechern der 2C und der 2D (Julian Melman und Linus Weiss).Das Spiel ging so: Derjenige ,der eine volle Streichholzschachtel über das Ziel pustet, gewinnt. Julian Melman gewann und somit die 2C. Jedes Kind der 2C bekam ein Packerl Lachgummi . Das war ein lustiger Wettbewerb.
Jakob Kolodziej, 2C
Am Montag, den 27.1.2014 fand im Jugendgästehaus Aichhornin Kleinarl/Salzburg im Hobbyraum ein Lachgummiwettbewerb statt. Alle 2. Klassen des Rainergymnasiums nahmen an dem Wettbewerb teil. Bevor das Spiel begonnen hatte, zog jeder Schüler und jede Schülerin, von den jeweiligen Klassen eine Nummer von 1-26. Danach wählte die Frau Prof. Zopf (Turnlehrerin) eine Zahl aus, und diejenigen, die diese Zahlen zufällig bekommen hatten, kamen zu einem lustigen Spielchen dran. Die Schüler oder die Schülerinnen, die gewannen, bekamen einen Punkt für ihre Klasse. Die beliebtesten Spiele waren zum Beispiel: eine volle Wasserflasche austrinken, nach der Größe aufstellen oder eine Zeitung mit den Füßen weitergeben. Als das Spiel schon fast zuende war, haben wir festgestellt, dass es Gleichstand zwischen 2c und 2d war. Deswegen mussten wir ein Stechen zwischen Julian Mehlman (Klassensprecher 2c) und Linus Weiss (Klassensprecher 2d) spielen und das Spiel lautete: eine volle Streichholzschachtel über eine Linie pusten. Als das spannende und knappe Spiel schon zu Ende war, stellte man fest, dass Julian Mehlman aus der 2c das Finalspiel gewann. Somit hatte die 2c den Lachgummiwettbewerb am Schikurs 2013/14 gewonnen. Als Belohnung bekam jedes Mitglied der 2c eine kleine Packung Lachgummi. Dieser Abend hatte jedem Schüler des Rainergymnasiums gut gefallen und viel Spaß gemacht.
Anja Vuckovic und Ana Martinovic, 2C
Am 27.1.2014 fand der Lachgummi-Wettbewerb in Salzburg Kleinarl im Keller von Peilsteinhof statt.
An diesem Wettbewerb nahmen alle SchülerInnen der 2.klasse des Rainergymnasiums teil.
Am Beginn des Spieles zog jeder Schüler bzw. jede Schülerin einen Zettel, worauf eine Nummer stand . Diese Nummern wurden nacheinander von der Frau Prof. Zopf, die übrigens so wie andere Professoren auch beim Skikurs dabei war, vorgelesen .Die vorgelesenen Nummern mussten vortreten und das Spiel gegen einander beginnen . Jedes Kind, das das Spiel für sich entschied, hat somit einen Punkt für seine Klasse gewonnen .Die Klasse mit den meisten Punkten hatte gewonnen .Kurz vor dem Ende des Spieles war es noch unentschieden und so mussten die Klassensprecher der beiden klassen(2c Julian Melman und 2D Linus Weiss) hervortreten und gegeneinander spielen .Beim spiel ging es darum eine Streichholzschachtel über eine Linie zu pusten .Julian gewann das spiel und somit die ganze 2c .jeder Schüler bekam wie der Name auch sagt eine kleine Packung Lachgummi. Und so ging das tolle und spannende spiel zu Ende.
Nika Zakeri, 2C
Am 24.01.2014 fand im Jugendgästehaus Aichhorn in Kleinarl im Hobbyraum ein Lachgummiwettbewerb statt. Alle 2.Klassen des Rainergymnasiums nahmen an dem Wettbewerb teil.Wir machten viele Spiele wie z.B. auf einem Bein stehen , Flugzeuge falten und gefüllte Flaschen so schnell wie möglich austrinken. Alle Schüler bekamen von den Lehrkräften einen Zettel ,auf dem eine Nummer darauf stand.Dann riefen die Lehrer diese Nummer auf . Die jenigen die diese Nummer hatten , mussten mach vorne kommen und gegen einander antreten.Die Person die gewann , bekam für ihre eigene Klasse einen Punkt. Als alle dran gewesen waren , zählten die Lehrer die Punkte zusammen . Doch dann stellte such heraus , dass unsere Klasse und die 2.d Gleichstand hatten. Diesmal mussten die Klassensprecher eine Streichholzschachtel am Boden wegpusten , wer zuerst am Ziel war sollte gewinnen. Julian der Klassensprecher aus der 2.c gewann das Spiel und unsere ganze Klasse bekam Lachgummis . Dieses Abendprogramm gefiel Allen Klassen sehr gut. Jeder hatte großen Spaß dabei.
Abouelezz Rana, 2C
Am Montag 27.1.14 fand im Jungendgästehaus Aichhorn in Kleinarl im Hobbyraum ein Lachgummiwettbewerb statt. Alle 2. Klassen des Rainergymnasiums nahmen an dem Wettbewerb teil.
Jedes Kind bekam einen Zettel mit jeweils einer Nummer. Danach wurden die Zahlen zu den einzelnen Spielen angesagt. Es fanden unterschiedliche Spiele statt, wie Papierhut basteln oder Pantomime in Mathematik.
Am Ende hatten die beiden Klassen 2C und 2D Gleichstand. Deshalb mussten die zwei Klassensprecher noch zusätzlich an einem weiteren Wettbewerb teilnehmen, welches über den Sieg entscheiden sollte. Dieser bestand darin eine volle Streichholzschachtel von einer Linie zu einer anderen zu pusten. Julian Melman, der Klassensprecher der 2C, holte seiner Klasse den ersten Platz. Die Sieger freuten sich über ihren Gewinn, die leckeren Lachgummis.
Anna Khoudokormova
Vielen Dank für die tollen Texte! Prof. Germ