Veranstaltungsserie 5xFilm
14.05.2009

5xFilm

5xFilm ist eine Veranstaltungsserie, die von Gerhardt Ordnung und Christian Holzmann organisiert wird. Sie befindet sich im dritten Jahr ihres Bestehens.

Das Konzept ist einfach: Ein Film wird gezeigt (meist im Stadtkino) und eine Person eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Film zu tun hatte. Im Anschluss an den Film wird etwa eine Stunde diskutiert. Im Laufe der Jahre lernten wir so SchauspielerInnen, FilmkritikerInnen, RegisseurInnen, eine Cutterin, Verantwortliche für Produktion, Vertrieb, Musik etc. kennen. Dabei wird auch immer versucht, einen Schwerpunkt auf den österreichischen Film zu legen.

SchülerInnen des Rainergymnasiums sind immer zahlreich vertreten, einerseits im Rahmen des Faches Medienwelten, andererseits durch das Wahlpflichtfach D/BE (Prof. Mittergeber, Prof. Petschinka) und die Unverbindliche Übung Film&Literatur (Prof. Holzmann).

Im Schuljahr 2008/2009 wurden folgende Filme gezeigt:

Revanche von Götz Spielmann. Noch bevor es den Hype um Spielmann wegen der Oscar-Nominierung gab, hatten wir den Regisseur zu Gast und konnten mit ihm ein interessantes Gespräch führen.

Burn After Reading von den Coen Brothers. Anhand dieses Films diskutierte Andreas Ungerböck (u.a. Herausgeber der Filmzeitschrift ray) mit uns über Vermarktung und Vermarktungsstrategien. ("Wie kommt ein Film ins Kino?")

In drei Tagen bist du tot 2 von Andreas Prochaska. Nachdem der Regisseur im Vorjahr bei uns zu Gast war, luden wir diesmal die Hauptdarstellerin Sabrina Reiter zum Gespräch.

Fallen von Barbara Albert. Gewinnend und engagiert stand die Regisseurin und Drehbuchautorin Rede und Antwort zu ihrem letzten Film.

Ein Augenblick Freiheit von Arash T. Riahi. Arash war schon mit Exile Family Movie bei uns zu Gast, diesmal besprachen wir seinen neuen Film über Menschen, die die Flucht aus dem Iran wagen.

Die Veranstaltungsreihe wird vom Dachverband der Audivisions- und Filmindustrie und von KulturKontakt Austria unterstützt und hoffentlich im Nächsten Jahr fortgesetzt.

Weitere Informationen unter www.filmABC.at

Auf den Fotos: Barbara Albert, Arash T. Riahi

  • 1/10
  • 2/10
  • 3/10
  • 4/10
  • 5/10
  • 6/10
  • 7/10
  • 8/10
  • 9/10
  • 10/10