Aktuelles
-
News | 15.05.2025
Der Elternverein lädt zum Safer Internet Vortrag mit DI Barbara Buchegger!
Der Vortrag rund um das Thema Handynutzung, Social Media Plattformen und Gefahren im Internet findet am Mittwoch, den 11.6.2025 um 18:00 Uhr im Festsaal des Rainergymnasiums statt. Unsere Referentin ist als Gründerin der Plattform https://www.saferinternet.at/ und als Expertin aus TV und Medien bekannt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, ihr persönlich Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
Aufgrund des begrenzten Platzangebots bitten wir um Anmeldung via Email. Zum Anmeldelink geht es hier. Mehr -
News | 13.05.2025
Handyverbot bis zur 8. Schulstufe
Seit 1. Mai 2025 gilt für Schülerinnen und Schüler bis zur 8. Schulstufe bundesweit ein Verbot für die Nutzung von Mobiltelefonen, Smartwatches und ähnlichen Geräten – und zwar während des gesamten Aufenthalts in der Schule und bei Schulveranstaltungen.
Details: https://www.bmb.gv.at/handyfaq Mehr -
Galerie | 14.05.2025
Tiefdruck: "Behind the scenes"
Die 7B und 7C haben mit der Technik des Tiefdrucks interessante Bilder kreiert, die ihren Schulalltag hinter den Kulissen dokumentieren. Zu Beginn wurden Fotos gemacht, die den Alltag des Schullebens auf authentische Art und Weise darstellen. Mehr
-
Aktivität | 12.05.2025
Book Reading Challenge
In der 1A ging es heute in Englisch um das Vorlesen und Zuhören. Die Schüler:innen waren hochmotiviert, in Kleingruppen so viele Bücher wie möglich zu lesen und sammelten dafür fleißig Stempel! Mehr
-
Galerie | 12.05.2025
Spielgestaltung
In "Technik und Design" designten die Schüler:innen der 3A und 3B ein Spiel. Sie erstellten ihre eigenen Spielregeln und Spielfiguren. Komplettiert wurde das Spiel von speziell dazu gestalteten Beuteln oder Taschen. Mehr
-
Aktivität | 07.05.2025
Vienna's English Theatre
Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstands Englisch besuchten wir im März das Vienna's English Theatre. Mehr
-
Aktivität | 07.05.2025
Bücherpräsentation der 3A nach der Marktplatz-Methode
Am 29. 04. fand in unserer Schule eine besondere Bücherpräsentation der 3A statt. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schüler:innen Jugendromane ausgewählt und diese in den Wochen zuvor gelesen. Mehr
-
Aktivität | 07.05.2025
Besuch der Müllverbrennungsanlage Spittelau
Am Freitag, dem 25. 04. 2025, machte die Klasse 2D im Zuge des Geografieunterrichts mit ihren Lehrern einen Ausflug zur Müllverbrennungsanlage Spittelau. Dort nahmen sie an einer Führung teil, bei der sie viele Informationen über die Anlage sammeln konnten. Mehr
-
Aktivität | 07.05.2025
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
Am 30. 04. besuchte die 3A fächerübergreifend die Ausstellung Radical Software in der Kunsthalle Wien, welche „die Geschichte der digitalen Kunst aus einer feministischen Perspektive“ zeigte. Mehr
-
Aktivität | 05.05.2025
Finale - Handball Schulcup
Im Finale mussten wir uns leider dem starken Team aus Niederösterreich geschlagen geben. Wir sind trotzdem richtig stolz auf das Handballschulteam und hoffen, nächstes Jahr erstmals den Titel für das Rainergymnasium holen zu können. Mehr
-
Aktivität | 05.05.2025
Vorankündigung: Konzertcafé – Mai 2025
Auch im Sommersemester findet im Festsaal des Rainergymnasiums wieder das Konzertcafé statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge sind herzlich eingeladen, einen instrumentalen, gesanglichen oder tänzerischen Beitrag zu performen. Das Konzertcafé findet am 21.05.2025 ab 17:30 im Festsaal statt.
Alle Eltern, Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen, als Publikum den Beiträgen zu lauschen.
Zur Anmeldung geht es hier. Mehr -
Aktivität | 30.04.2025
Letzter Schultag der 8. Klassen
Am 30.04. begingen die 8. Klassen ihren lang herbeigesehnten letzten Schultag und feierten den erfolgreichen Jahresabschluss. Neben lustigen Memes im Schulhaus, 1-2-oder-3-Quiz für die Lehrpersonen und Disco im Pavillon gab es ein großes Donut-Rutschen im Schulhof für alle Wagemutigen, bei dem auch die Schüler:innen der anderen Klassen ihren Spaß hatten. Gemeinsam aufgeräumt wurde natürlich auch.
Nun wünschen wir unseren Kandidat:innen viel Erfolg für die anstehende Matura! Mehr